Vor heimischen Publikum kann die HSG Hanauerland nicht punkten. In der zweiten Halbzeit klappte nicht mehr viel.
Die Zuschauer in der Hanauerlandhalle sahen am Samstagabend eine ungleiche Handball-Partie zwischen der HSG Hanauerland und der neu gegründeten HSG Nonnenweier/Ottenheim. In der ersten Halbzeit produzierten die Hanauerländer neun Fehlwürfe und drei technische Fehler. Obwohl die Gäste-HSG nicht jede Nachlässigkeit konsequent bestrafte, war es doch ein Handicap für die Reith-Sieben. Die Mannschaft um das Trainer-Duo Robin Ziegler und Felix Gässler konnte sich nach dem 8:8 kontinuierlich absetzen und auf 13:8 erhöhen. Die HSG Hanauerland kämpfte sich nochmals heran und belohnte sich mit einem 13:15 zur Halbzeit. Damit hatte man eine frühe Entscheidung verhindert.
Nach dem Kabinengang meldete Christoph Berchtenbreiter mit zwei Toren den weiteren Anspruch auf die Punkte an. „Nach Startschwierigkeiten sind wir gegen die offensive Abwehr eigentlich überraschend gut ins Spiel gekommen. Mit ein paar Paraden von Torhüter Zander ging es lediglich mit zwei Toren Rückstand in die Halbzeit. Leider haben wir dann den Start in Halbzeit 2 verschlafen“, teilte Jochen Reith mit.
Bis zur 43. Minute bauten die Gäste die Führung auf sieben Tore aus, es sollte der Knackpunkt im Spiel sein. Beide Mannschaften wechselten durch, wobei sich die HSG Nonnenweier/Ottenheim in der Breite besser aufgestellt zeigte. „Der Gegner hat das konsequent ausgenutzt und den Vorsprung ausgebaut. In Halbzeit zwei haben wir viel zu viele freie Möglichkeiten liegen gelassen, um den Gegner in Bedrängnis bringen zu können. Dafür sind die einfach zu gut und heute auch der von mir schon vor dem Spiel formulierten Favoritenrolle gerecht geworden“, so Reith, der die Fehler in den Trainingseinheiten aufarbeiten wird.
Eine weitere Auszeit der HSG Hanauerland, konnte die erhoffte Resultats Verbesserung nicht erzielen. Die HSG Hanauerland lief an diesem Samstag nicht nur den eigenen Erwartungen, sondern auch ihrer Normalform hinterher. 14 Fehlwürfe und sieben technische Fehler im zweiten Durchgang hatten den Gästen in die Karten gespielt. Zu Recht konnte die HSG Nonnenweier/Ottenheim ihren 22:31 Auswärtssieg mit einer Sangeseinlage in der Hanauerlandhalle feiern.
HSG Hanauerland – HSG Nonnenweier/Ottenheim: 22:31 (13:15)
HSG Hanauerland: David Knezovic 6/2, Florian Fessler 5, Pascal Reith 4, Maurice Fauti 3, Jörn Ferber 2, Ferdinand Höck 1, Fabian Reith 1, Houssam Amzani, Matthias Dengler, Oliver Raulf, Patrick Schäffner, Tugdual Silvestre, Louis Welle, Mirco Zander, Jochen Reith, Simon Weißer
Verwarnungen: 3; Zeitstrafen 3, Disqualifikationen: 1 (Kopftreffer Torwart), Siebenmeter 5/4
HSG Nonnenweier/Ottenheim: Christoph Berchtenbreiter 7, Luka Lederle 5/3, Dominik Oberle 5/3, Paul Frenk 4, Jannik Stahl 3, Yannick Métier 2, Nils Schneckenburger 2, Hannes Emrich 1, Jens Häß 1, Christoph Maurer 1, Marius Hug, Niclas Mild, Ruben Ritter, Tim Schneckenburger Peter Nippes, Felix Gässler, Robin Ziegler.
Verwarnungen: 2; Zeitstrafen 4, Siebenmeter 7/6
Schiedsrichter: Jürgen Silberer, Gerhard Kern







