Nach dem 37:31 (21:15) über die HSG Konstanz bleiben die Hanauerländer weiterhin ungeschlagen.
„Was wir haben, das haben wir“, kommentierte Torsten Bressmer die aktuelle Lage seiner Mannschaft in der Regionalliga. Wohlwissend, dass noch ein paar harte Brocken auf seine Jungs warten und die HSG Konstanz nicht in Vollbesetzung antreten konnte. Doch in der oberen Tabellenhälfte möchte Bressmer die HSG Hanauerland in der Endabrechnung dann doch sehen.
Unter den Augen von Martin Heuberger entwickelte sich ein vielversprechender Start für die HSG Hanauerland. Das 4:1 passte zur Marschroute des Trainerduos Bressmer/Bergmann: „Wir wollten den Gegner nicht unterschätzen und fokussiert die Angriffe vortragen“. Nur im Überzahlspiel konnten die Gäste vom Bodensee zunächst mithalten, beim 7:4 nutzte man die Strafzeit von Mikka Huber zum 7:6. Den guten Lauf konnten die Konstanzer beibehalten und sahen sich nach einem 3-0 Lauf beim 8:9 in der Vorlage. Die heimische HSG hatte in diese Phase den Faden verloren, zu viele individuelle Fehler boten der HSG Konstanz die Möglichkeiten weiterhin mit hervorragendem, schnellem und fairem Handball in Führung zu bleiben. Oscar Goerger und Felix Mantwill konnten erst nach 19 Minuten ausgleichen, dann nahm Bressmer eine Auszeit.
Das Update der Trainer zeigte sofort Wirkung mannschaftlich geschlossen hatte man die Gegner im Griff und ging mit 21:15 in die Pause. „Unsere breite Bank und die das mehr an Ressourcen machte sich bereits vor dem Gang in die Kabine bemerkbar“, führte Bressmer an.
Eine gewisse Dominanz, einem Tabellenführer entsprechend, machte sich in der zweiten Halbzeit breit. Konstanz musste bereits in der 31. Minute eine Disqualifikation akzeptieren. Fairplay zeigte Konstanz Spieler Emil Franz, der die Strafe für seine eher unglückliche Aktion hinnahm und sich sofort bei Julian Potop entschuldigte.
Beim 28:20 mussten Jonas Buchholz und Bastian Federolf nacheinander auf die Strafbank, doch Konstanz meldete sich nicht zurück. Fünf Minuten waren beide Mannschaften ohne Torerfolg geblieben, erst nach der 50. Minute wurde das muntere Toreschießen fortgeführt. Die HSG Hanauerland wechselte großzügig durch ohne Federn zu lassen. Der zweite Durchgang endete zwar mit einem 16:16 Unentschieden, doch spielte die Stamm-Sieben in dieser Zeit nicht miteinander, doch alle eingesetzten Spieler zeigten ihren Spaß am Handball.
Martin Heuberger Trainer der Juniorennationalmannschaft bildete ab der Saison 2020/2021 mit Torsten Bressmer ein Trainerduo: „Martin nahm sich die Zeit um nach dem Nachwuchs, der sich im Hanauerland entwickelt zu schauen. Dies zeigt wie regionalverbunden er ist. Da können sich mehr als nur ein paar Andere ein Beispiel daran nehmen“, so Bressmer.
Punktgleich mit dem TV Plochingen belegt die HSG Hanauerland Platz 1 in der Regionalliga. Nun geht es am Samstag 2 Nov. um 16:10 in Altenheim weiter. Im Lokalderby trifft die HSG Hanauerland auf den TuS Altenheim den man im Hinspiel in einer torreichen Begegnung mit 43:38 bezwingen konnte.
HSG Hanauerland: Felix Mantwill (11), Mikka Huber (6), Santiago Raphael Meier (5), Jonas Buchholz (3), Luca Gaß (2), Oscar Goerger (2), Tim Jonas Marx (2), Julian Potop (2), Bastian Federolf (1), Luka Milenovic (1), Louis Welle (1), Nico Werner (1), Elias Alberg, Leon Schillinger Offizielle: Torsten Bergmann, Torsten Bressmer, Marius Ell
HSG Konstanz: Julius Birk (6), Yaris Gabriel (6), Benedikt Baumann (5), Filip Kokanovic (5), Emil Padberg (3), Emil Franz (2), Marcel Marcinkowski (1), Nils Richter (1), Niclas Totzke (1), Luan Veeser (1), Adrian Lehmann, Jeremias Samuel Martin Schäfer, Felix Weinschenk Offizielle: Tim Dzialoszynski, Dennis Kugler, Stefan Weinschenk
Schiedsrichter: Christian Gebele, Timo Widmann











