Gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach unterstrich die Minder-Sieben die Ambitionen auf die Endrunde eindrucksvoll.
Die B1-Mannschaft der HSG Hanauerland bewies auch im letzten Heimspiel der Saison große Moral und holte sich trotz zahlreicher Ausfälle einen verdienten 35:31-Erfolg gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach.
Bereits vor dem Anpfiff musste die B-Jugend der HSG Hanauerland einige Hiobsbotschaften verkraften: Mit Arved Zimmermann, Niclas Rupp und Noah Milenovic fehlten gleich drei Spieler, während Till Ziegler nach einer Verletzung zwar wieder im Kader stand, aber noch nicht bei 100 Prozent war. Auch die Gäste reisten nicht in Bestbesetzung an. Die Ausfälle von Ricco Reith, Jaron Siefritz, Julian Striebich und Hendrik Krauth schwächten den Tabellenletzten, sodass beide Teams auf Spieler aus ihren zweiten Mannschaften zurückgriffen.
Für die HSG verstärkten Luca Sahli und Mika Wiss aus der B2 den Kader. Von Beginn an zeigte die HSG Hanauerland, dass sie ambitioniert um die Endrunde kämpft. Mit schnellem Spiel und einer aggressiven Abwehr setzte man die Gäste früh unter Druck und erarbeitete sich eine 3:0-Führung. Bereits beim Stand von 6:3 sah sich Steinbach zur ersten Auszeit gezwungen. Doch die HSG ließ sich nicht beirren und baute die Führung bis zur Halbzeit auf 18:13 aus. Vor allem die Abwehr, sowie die einfachen Tore aus Tempogegenstößen machten den Gästen sichtlich zu schaffen.
Nach der Pause versuchten die Gäste, mit taktischen Anpassungen das Spiel zu drehen. Eine Einzelmanndeckung auf den Rückraum-Mitte-Spieler der HSG sorgte zunächst für Unruhe, und Steinbach konnte den Rückstand auf drei Tore verkürzen. Doch spätestens nach einer weiteren Auszeit der Gäste um die 30. Minute stabilisierte sich die HSG wieder. Besonders Torhüter Lian Maier, der mit insgesamt 17 Paraden glänzte, machte den Gästen das Leben schwer.
In der Schlussphase zeigte die HSG abermals ihre Klasse. Nach einer Auszeit elf Minuten vor Spielende stellte das Team die Weichen endgültig auf Sieg. Obwohl beiden Mannschaften durch die vielen Ausfälle die Wechselmöglichkeiten fehlten, legte die HSG noch einmal zu und baute die Führung entscheidend auf 33:27 aus. Am Ende stand ein verdienter 35:31-Erfolg, bei dem die Gastgeber ihre Ambitionen auf die Endrunde eindrucksvoll unterstrichen.
Nächste Woche steht für die HSG ein richtungsweisendes Derby beim amtierenden Meister, dem TuS Altenheim, auf dem Programm. Mit einem weiteren Erfolg könnte die HSG das Ticket für die Endrunde vorzeitig lösen – und ganz nebenbei den Tabellenführer ärgern. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Duell in Altenheim freuen! Die Jungs unserer HSG werden auch hier bis zur letzten Minute kämpfen und versuchen die Punkte mit ins Hanauerland zu nehmen.
Bereits vor dem Spiel gab die HSG Hanauerland die Vertragsverlängerung mit Dominik Minder bekannt. Platz 3 in der Oberliga Südbaden Nord nach vier Siegen in Serie zeigt, dass man auch bei der B1-Jugend erfolgreich spielt.
HSG Hanauerland: Tom Giese (7), Toni Aupperle (6), Quirin Bernhart (5), Colin König (5), Lukas Rein (4), Till Ziegler (4), Ben Meißner (2), Luca Sahli (2), Lian Maier, Tim Siegler, Mika Wiss, Laurin Ehret, Dominik Minder, Niclas Rupp.
SG Kappelwindeck/Steinbach: Jacob Gerber (14), Felix Halfmann (7), Brando Durso (3), Joel Herrlich (3), Benedikt Stüsgen (3), Joshua Kimmel (1), Jokubas Digrys, Lars Rauschning, Jan Siegel, Sigurjon Sigurdsson.
Schiedsrichter: Jonathan Harmening, Lorenz Schmid