HSG Hanauerland

HSG Hanauerland holt 5 Punkte beim Tabellenführer

Die HSG Hanauerland gewinnt mit 37:31 (18:16) beim bisherigen Spitzenreiter TV Plochingen und setzt sich selbst auf den Thron.

Was zunächst freundschaftlich aussah, entwickelte sich in der Folge zum erwarteten Spitzenspiel der A-Jugend Regionalliga. Fehlende Schiedsrichter verzögerten zunächst den Anpfiff, doch beide Mannschaften einigten sich zu einem „Kick“ um sich warm zu halten. „Den haben wir auch mit 3:1 gewonnen, was drei Punkten entspricht“, teilte Felix Mantwill mit.

Das Handballspiel eröffneten allerdings die Gastgeber mit zwei Toren. Bis zum 4:3 hatten die Plochinger die Nase vorne, Mantwill, Werner, Huber und Buchholz drehten dann das Spiel mit einem 4-0 Lauf und signalisierten damit früh den Anspruch auf beide Punkte. Die Energie welche die Spieler des Trainerduos Bressmer/Bergmann bis zum 8:13 ausstrahlten war beeindruckend für den Gegner. So benötigten die Hausherren einige Zeit, um sich auf das Spiel der HSG Hanauerland einzustellen. Kurz vor dem Seitenwechsel drohte das Spiel beim 15:16 zu kippen, doch trotz einer Unterzahl der HSG Hanauerland ging es mit dem 16:18 in die Pause.

Stefan Ganz Stukkateurbetrieb
Solvation Gemany GmbH Bressmer
A&O Elektro GmbH
VOGT KFZ TECHNIK MEISTERWERKSTATT
KRATZER Offenburg
Mildenberger - Lusch + Partner
enerix Offenburg
200319_logo.cdr
Bressmer Solvation GmbH
A und O Elektro GmbH
VOGT KFZ TECHNIK MEISTERWERKSTATT
KRATZER
Mildenberger-Lusch-Partner
enerix_offenburg

Wer schon von der ersten Halbzeit überzeugt war, erhielt in den zweiten 30 Minuten noch einen Nachschlag. Louis Welle bereits im ersten Durchgang in Bestform zwischen den Pfosten stehend, steigerte sich wie seine Vorderleute weiter. Plochingen vergab insgesamt vier Siebenmeter, fand keine Lösungen und konnte lediglich noch mehrmals aufrücken, letztmalig beim 28:30. Die HSG Hanauerland hatte Blut geleckt hielt dagegen, zeigte in jeder Minute des Spiels einen unbändigen Willen. Beim 29:34 versuchte Plochingen nochmals mit einer Auszeit den Lauf der Hanauerländer zu stoppen, doch diese zogen im Endspurt auf 30:36 davon. Den glanzvollen Schlusspunkt setzte Oscar Georger mit dem 31:37 Endstand, durch einen Wurf ab der Mittellinie in den Torwinkel.

„Meine Mannschaft und damit meine ich alle Spieler, hat gut zusammengearbeitet. Nicht nur Diejenigen die auf dem Platz stehen ziehen mit, alle zeigen einen spürbaren Willen. Nur 31 Gegentore gegen Plochingen zeigen, dass wir auch Abwehr spielen können“, erklärte Bressmer nach dem Spiel. Ein Lob richtete er damit an die Herren 2 der HSG Hanauerland, mit der die A.Jugend eine wöchentliche Trainingseinheit durchführt: „Da können wir Abwehr üben“.

TV Plochingen: Denis Wilke (7), Hendrik Kilast (6), Colin Farrell (4), Finley Peters (4), Philipp Pirner (4), Tristan Gehring (3), Lenny Zaiser (2), Niklas Braun (1), Luis Erhardt, Marc Fellhauer, Moritz Haag, Vincent Haumann, Alec Farrell, Frank Gehring, Marco Serrano.
Siebenmeter: 7/3
Zeitstrafen: 2

HSG Hanauerland: Felix Mantwill (9/1), Jonas Buchholz (7), Oscar Goerger (7), Leon Schillinger (6), Nico Werner (5), Mikka Huber (2), Santiago Raphael Meier (1), Paul Erhardt, Bastian Federolf, Luca Gaß, Tim Jonas Marx, Julian Potop, Louis Welle, Torsten Bergmann, Torsten Bressmer, Luka Milenovic
Siebenmeter: 1/1
Zeitstrafen: 4

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner