Felix Mantwill, HSG Hanauerland

Ein Härtetest der keiner war

In der Hanauerlandhalle konnte die SG JHA Baden beim 38:26 (19:13) nur knapp 15 Minuten Paroli bieten.

„Im Angriff wurde nicht geworfen, sondern Passspiel auf den Torwart vollzogen“, war die einzige Kritik des Trainerduos Bressmer/Bergmann zum Spiel. Ohne die Leistung von JHA-Torhüter Michel Ockenfuß schmälern zu wollen, diese Einschätzung passte im Detail zur Anfangsphase des Spiels, welche mit 0:3 an die Gäste ging.

Der Tabellenführer wirkte nervös, wollte es vielleicht auch vor dem eigenen Publikum zu gut machen. Nur Oscar Goerger schien unbekümmert, er sorgte mit drei der vier Tore für den 4:4 Ausgleich. Die Jungs von Kalman Fenyö hielten bis zum 5:6 dagegen, dann führten Jonas Buchholz und Nico Werner mit ihren Treffern die erste Führung für die HSG Hanauerland herbei, deren Haltbarkeit begrenzt war.

Der erneute Rückstand (8:10) veranlasste Torsten Bressmer zur Umstellung seiner Abwehr, Nico Werner deckte vorgezogen, es sollte der Schlüssel zum Erfolg sein. Die HSG Hanauerland setzte sich in der Folge auf 15:10 ab. Plötzlich passte die Abstimmung in der Offensive und man hatte den Zugriff in der Defensive. Im zweiten Abschnitt der ersten Halbzeit zeigte die HSG Hanauerland nachdrücklich, weshalb man derzeitiger Tabellenführer der Regionalliga ist.

Stefan Ganz Stukkateurbetrieb
Solvation Gemany GmbH Bressmer
A&O Elektro GmbH
VOGT KFZ TECHNIK MEISTERWERKSTATT
KRATZER Offenburg
Mildenberger - Lusch + Partner
enerix Offenburg
200319_logo.cdr
Bressmer Solvation GmbH
A und O Elektro GmbH
VOGT KFZ TECHNIK MEISTERWERKSTATT
KRATZER
Mildenberger-Lusch-Partner
enerix_offenburg

Nach dem Seitenwechsel beim 19:13 kamen bei der HSG Hanauerland vermehrt die sogenannten Bankspieler zum Einsatz. Was sich für Außenstehende als frühes Risiko darstellte, bestärkte das Trainerduo Bressmer/Bergmann in ihrer Einschätzung der gesamten Mannschaft. Es war kein Leistungsabfall festzustellen, vielmehr nutzten die eingewechselten Spieler ihre Einsatzzeiten, um sich bestens zu präsentieren. Julian Potop zeigte auf Rückraum Mitte eine solide Leistung und das Tor von Luca Gaß wurde mit Standing Ovation des restlichen Teams und der Zuschauer bedacht.

Mit dem siebten Saisonsieg bleibt die HSG Hanauerland an der Spitze der Regionalliga, muss aber am kommenden Samstag um 18:00 Uhr, noch bei der MTG Wangen zum letzten Spiel des Jahres antreten.

HSG Hanauerland – SG JHA Baden: 38:26 (19:13)

HSG Hanauerland: Jonas Buchholz 8, Leon Schillinger 6, Felix Mantwill 5/1, Oscar Goerger 4, Santiago Raphael Meier 4, Bastian Federolf 2, Mikka Huber 2, Julian Potop 2, Louis Welle 2, Nico Werner 2, Luca Gaß 1, Samuel Förster, Tim Jonas Marx, Torsten Bergmann, Torsten Bressmer, Marius Ell, Luka Milenovic.

SG JHA Baden: Aron Zimmermann 8, Jaris Eggs 7, Philipp Katzenberger 3, Noah Weiß 3, Kaj Leimgruber 2, Leonardo Armbruster 1, Moritz Frank 1, Max Kresin 1, Adrian Huck, Michel Ockenfuß, Thorsten Armbruster, Kalman Fenyö, Tristan Meder.

Schiedsrichter: Marius Bächle, Frank Sepp

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner