Niclas Rupp, HSG Hanauerland

HSG Hanauerland feiert wichtigen Auswärtssieg gegen direkten Verfolger

In einem packenden Duell setzt sich die B-Jugend 1 der HSG Hanauerland auswärts gegen die SG Kenzingen Herbolzheim durch.

Vor dem Spiel musste das Team auf die verletzten Spieler Till Ziegler und Noah Milenovic verzichten, zudem fiel Colin König krankheitsbedingt aus. Dennoch war die Mannschaft fest entschlossen, die Punkte aus dem Breisgau zu entführen.

Nach einem spannenden Hinspiel, in dem man 60 Minuten in Führung lag und kurz vor Schluss ein Unentschieden hinnehmen musste, war die Motivation für das Rückspiel groß. Von Beginn an wollte die HSG Hanauerland zeigen, dass sie nur knapp an der Meisterrunde gescheitert war. „Wir wussten, dass es hier schwierig werden würde. Die Gegner waren motiviert, gegen ihren Ex-Coach zu gewinnen und die Halle würde lautstark gegen uns sein. Trotzdem wollten wir mit Spielspaß und einer starken Teamleistung überzeugen und unsere Ambitionen auf die Regionalliga-Qualifikation unterstreichen“, erklärte Trainer Dominik Minder.

Der Start ins Spiel war jedoch holprig für die HSG-Jungs. Trotz gut herausgespielter Chancen war Vincent Garcia im Tor der Gastgeber zunächst kaum zu überwinden. Im Gegenzug hatten die Gastgeber Mühe mit der engagierten Abwehr der HSG Hanauerland, die in der Anfangsphase kaum freie Würfe zuließ. Auch Tim Siegler im Tor zeigte eine starke Leistung und parierte mehrere Bälle. Nach 10 Minuten stand es lediglich 4:4, und bis zur 19. Minute blieb das Spiel mit 8:9 sehr ausgeglichen. Dann drohte das Spiel zu kippen: Tim Siegler wurde bei einem freien Wurf im Gesicht getroffen, das Spiel wurde jedoch nicht unterbrochen, und die Szene blieb unbestraft. Stattdessen geriet die HSG in eine doppelte Unterzahl aufgrund von Reklamationen gegen Pascal Reith und Tom Giese.

Trainer Minder nahm eine Auszeit, um die Gemüter zu beruhigen und den Fokus auf die Unterzahl zu lenken. Überraschenderweise sahen sich die Gastgeber gezwungen, ebenfalls eine Auszeit zu nehmen, als die HSG die doppelte Unterzahl mit 2:0 für sich entschied. Mit einem Halbzeitstand von 11:13 ging es dann in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann die HSG hellwach und engagiert. Sie sicherten sich sofort den ersten Ball und hielten die Führung bis zur 36. Minute konstant bei 2-3 Toren. Eine weitere fragwürdige doppelte Unterzahl gegen die HSG Hanauerland wurde von den Gastgebern besser genutzt, sodass sie beim Stand von 22:21 erstmals in Führung gingen. In der 41. Minute, beim Stand von 22:22, nahmen die Gastgeber eine erneute Auszeit. Doch die HSG zeigte in Gleichzahl sofort wieder ihre Überlegenheit und den Willen das Spiel zu gewinnen, während die Gastgeber an der engagierten Abwehr der Hanauerländer immer wieder scheiterten.

In der 44. Minute, beim Stand von 23:26, musste die SG Kenzingen Herbolzheim erneut reagieren. Es folgte eine aufregende Schlussphase, in der die Gastgeber noch einmal auf 27:28 herankamen. Zehn Sekunden vor dem Ende nahm die HSG Hanauerland dann ihre letzte Auszeit. Nach dem Wiederanpfiff kam es wieder zu kuriosen Szenen: Arved Zimmermann wurde beim Freiwurf bereits attackiert, der nicht eingehaltene Abstand wurde jedoch vom Schiedsrichter akzeptiert.

Die HSG spielte dennoch clever und schaffte es, sich gut frei zu laufen. Schließlich setzte Tom Giese fast mit der Sirene den Schlusspunkt zum 27:29 Auswärtssieg für die HSG Hanauerland. Insgesamt war es ein spannendes Handballspiel, in dem die HSG vor allem durch ihre geschlossene Mannschaftsleistung und eine starke Abwehr überzeugte. Der Sieg war letztlich verdient. In der kommenden Woche trifft die HSG auswärts auf den Tabellenletzten die HSG Konstanz 2. Hier möchte man vor allem fokussiert agieren, denn obwohl die HSG Konstanz 2 am Tabellenende steht, konnten sie vor allem zu Hause oft knappe Spiele gestalten. Das Spiel findet um 12:30 Uhr in der Schänzle Sporthalle in Konstanz statt.

HSG Hanauerland: Quirin Bernhart 9, Toni Aupperle 7, Tom Giese 6, Niclas Rupp 3, Lukas Rein 2, Arved Zimmermann 2, Lian Maier, Ben Meißner, Tim Siegler, Dominik Minder, Laurin Ehret, Till Ziegler.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner