Die A-Jugend der HSG Hanauerland sorgt weiter für Furore, behauptet sich auch gegen die starke HSG Konstanz.
Die Schützlinge des HSG-Trainer-Duo Bressmer/Bergmann wussten, was bei der HSG Konstanz auf dem Spiel stand. Entsprechend konzentriert ging man in die Partie in der Schänzle-Sporthalle, man wollte den Konstanzern nach 6:0 Punkten den Zahn ziehen. Gut gelaunt trat man am Samstag die Fahrt zum Bodensee an, mit noch besserer Laune ging es wieder in Richtung Heimat
Bereits in den ersten sechs Spielminuten hatten die HSG Hanauerland mit Toren von Oscar Goerger, Mikka Huber, Leon Schillinger und Felix Mantwill beim 2:5 ihren Anspruch auf die Punkte geltend gemacht und die Hausherren zur ersten Auszeit gezwungen. Danach kam der Bundesliga Nachwuchs besser ins Spiel, konnte aber den Führungswechsel nicht herbeiführen. Etwas übermotiviert ging Felix Weinschenk zur Sache und erhielt konsequenterweise die Rote Karte vorgehalten. Den fälligen Siebenmeter vergab Felix Mantwill, was zur Folge hatte, dass die Konstanzer mit dem 10:9 in Unterzahl nachlegen konnten. Die Qualität der kompletten Konstanzer Mannschaft schlug nun den Hanauerländern entgegen. Bis zur Halbzeit (17:15) konnte die HSG Hanauerland nur noch nachlegen.
„Seid alle Verletzten bei Konstanz wieder mitspielen haben die einen guten Lauf und spielen einen sehenswerten und konsequenten Handball. Selbst die rote Karte nach einem sehr harten Foul brachte keinen Bruch im Spiel von Konstanz, das zeigt, wie stark diese Mannschaft aktuell spielt“, erklärte Torsten Bressmer.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen. Konstanz führte mit 22:18, dann schlug der Tabellenführer in Überzahl zu, machte aus dem Rückstand eine 24:22 Führung. Doch es war noch nicht das Ende der Geschichte eines spannenden Spiels. Beide Mannschaften pushten sich gegenseitig zu Höchstleistung hoch, zunächst führte diese Phase zum erneuten Führungswechsel beim 26:25. Doch wie so oft in dieser Saison, konnte die HSG Hanauerland in den letzten Spielminuten nachlegen und bereits mit dem 26:27 durch Julian Potop, die Weichen für den späteren Sieg stellen. Während die Gastgeber nicht mithalten konnten und noch einige Zeitstrafen kassierten, zeigte der Tabellenführer seine gefürchtete Schlussoffensive und feierte nach dem 33:37 verdient den Verbleib an der Tabellenspitze.
Am 08.03. empfängt die HSG Hanauerland im vorletzten Saisonspiel den Tabellensechsten HSC Schmiden/Oeffingen, bevor man eine Woche später beim Schlusslicht SV Salamander Kornwestheim antreten muss. Der TSV Weinsberg mit einem Minuspunkt weniger aktuell auf Platz 2 der Tabelle zu finden, empfängt noch den MTG Wangen (4.) und den TV Plochingen (3.) und hat damit das schwerere Restprogramm. Diesbezüglich hofft man im Hanauerland auf einen Ausrutscher der Weinsberger. Selbst will man nach der Spielpause nichts anbrennen lassen und restlichen Spiele gewinnen um sich selbst die Chance auf die Meisterschaft zu wahren.
HSG Konstanz: Benedikt Baumann 6/1, Emil Franz 6, Emil Nyesö 5, Jaspar Hermstein 4, Peter Robert Schlund 4, Yaris Gabriel 3, Duje Gudelj 2, Julius Birk 1, Noah Kilian 1, Felix Weinschenk 1, Leon Johannes Emonts, Filip Kokanovic, Adrian Lehmann, Nils Richter; Tim Dzialoszynski, Thomas Gabriel, Dennis Kugler.
HSG Hanauerland: Mikka Huber 7, Felix Mantwill 7/4, Jonas Buchholz 6, Oscar Goerger 4, Nico Werner 4, Tim Jonas Marx 3, Bastian Federolf 2, Julian Potop 2, Santiago Raphael Meier 1, Leon Schillinger 1, Elias Alberg, Marius Ell, Samuel Förster, Louis Welle; Torsten Bergmann, Luka Milenovic,
Schiedsrichter: Christian Gebele, Timo Widmann