Ein in der Höhe nicht erwarteter Sieg gegen den TuS Oppenau lässt die HSG Hanauerland erneut feiern.
Das Wechselspiel der vergangenen Spieltage mit Siegen und Niederlagen geht bei der HSG Hanauerland weiter. Nach den krankheits- und verletzungsbedingten Absagen von Oliver Raulf, Ferdinand Höck und Kamber Urlu, freute sich das Trainerduo Reith/Kepes über die Unterstützung von Kreisläufer Philip Wastl. TuS-Trainer Philipp Knöpfler musste dagegen neben den langzeitverletzten Spielern auf Radoslaw Jankowski verzichten, der beruflich verhindert war, Jürgen Spinner verletzte sich früh und konnte nicht mehr eingesetzt werden.
Beiden Teams merkte man in der Anfangsphase des Spiels, die personellen Umstellungen an. Die Gäste aus Oppenau zeigten sich dennoch treffsicherer und führten nach knapp drei Minuten mit zwei Toren. David Knezovic per Siebenmeter, sowie Pascal und Fabian Reith sorgten mit dem 5:4 für den Führungswechsel. Immer mehr stabilisierte sich die Abwehr der Hanauerländer, was dem Spiel mit schnellen Gegenzügen von Florian Fessler entgegenkam. Insgesamt 12 Tore erzielte der Franzose, sein jeweiliger Torjubel hatte weiteren Unterhaltungswert. Mit einem Doppelschlag Mitte der ersten Halbzeit erhöhte er zum 12:7 und zur Beruhigung des Spieles. Zu ruhig nach der Meinung von Jochen Reith, denn die sich einschleichenden Fehler wurden vom TuS Oppenau umgehend ausgenutzt, beim 14:12 nahm der HSG-Trainer eine Auszeit. Jörn Ferber bedankte sich für seine Einwechselung nach dem Timeout mit zwei Toren, bis zur Halbzeit zog die HSG Hanauerland wieder auf fünf Tore davon.
Nach dem Seitenwechsel hielt die Dominanz der Hausherren nur kurzfristig an. Eine nicht nachvollziehbare Zeitstrafe sorgte für Unverständnis und Diskussionen im Team der HSG Hanauerland, wodurch die Konzentration verloren ging. Kreisläufer Patrick Kimmig, immer wieder bedient von Alexandru Micu, erzielte in der 40. Minute das 25:22 für den TuS Oppenau; weckte damit aber wieder den Kampfgeist der Einheimischen. Es folgte eine starke Darbietung der HSG Hanauerland die beim 31:23 endete und die frühe Vorentscheidung bedeutete. Oppenau versuchte in der Schlussphase mit einer doppelten Manndeckung auf den Halbpositionen noch zur Verbesserung des Resultats zu kommen, da auch der direkte Vergleich in der Endabrechnung zählt. Doch die HSG Hanauerland spielte mit viel Übersicht weiter und legte am Ende sogar noch nach. Auch der eingewechselte Nachwuchs-Torhüter Louis Welle konnte sich noch in die Torschützenliste eintragen.
„Auf die verschiedenen Abwehrformationen des TuS Oppenau haben wir gute Antworten gefunden. Unter dem Strich ein verdienter Heimsieg, der vielleicht ein wenig zu hoch ausgefallen ist“, berichtete Jochen Reith nach dem Spiel. Durch den 6. Saisonsieg kletterte die HSG Hanauerland auf den 8. Tabellenplatz empor, muss aber am kommenden Samstag beim heimstarken SV Zunsweier antreten.
HSG Hanauerland – TuS Oppenau: 42:32 (19:14)
HSG Hanauerland: Florian Fessler 12, Maurice Fauti 6, David Knezovic 6/1, Philip Wastl 6, Fabian Reith 5, Pascal Reith 3, Jörn Ferber 2, Jules Tempette 1, Louis Welle 1, Jan Maaß, Tugdual Silvestre, Mirco Zander; Daniel Kepes, Oliver Raulf, Jochen Reith, Simon Weißer
TuS Oppenau: Patrick Kimmig 9, Florian Kimmig 5, Philipp Ücker 5, Simon Huber 3, Alexandru Micu 3/2, Ruben Zimmermann 3/1, Robin Haas 2, Stefan Maier 2, Vasili Huber, Mathias Neumayer, Jörn Poß, Marc Saoub, Jürgen Spinner; Bogdan Cosma, Philipp Knöpfler.
Schiedsrichter: Werner Echle, Tobias Biehler