Ben Meißner, HSG Hanauerland

Die B-Jugend der HSG Hanauerland dominiert

Am drittletzten Spieltag der Platzierungsrunde kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenreiter der Platzierungsrunde.

Die HSG Hanauerland empfing die SG Köndringen/Teningen, die bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen war, während die HSG in Steinbach eine Niederlage und zuhause gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim einen Punktverlust hinnehmen musste. Mit drei Punkten Rückstand ging die HSG Hanauerland motiviert in die Partie.

Man wollte alles geben, um in zwei Wochen ein Endspiel in Teningen zu haben. Aufgrund von Urlaub war die Trainingsbeteiligung über Fastnacht leider nicht optimal. Zwei Spieler reisten direkt aus dem Urlaub an, während ein weiterer Spieler urlaubsbedingt, noch fehlte. Die Partie begann für die HSG etwas holprig; nach den ersten fünf Minuten lag man mit 1:3 im Rückstand. Doch dank einer stabilen Abwehr und einem starken Torhüter, Lian Maier, steigerte sich die HSG Hanauerland allmählich in die Partie. Nach zehn Minuten stand es bereits 5:5. Beim Stand von 7:6 gelang der HSG in dieser Phase auch die erste Führung, was die Gäste zu ihrer ersten Auszeit zwang. Nach dieser Auszeit kam es zu einem Torwartwechsel bei der SG Köndringen/Teningen, um das Torwartduell ausgeglichener zu gestalten. Doch die SG fand in dieser Phase kein Mittel gegen die gut organisierte Deckung der HSG. Lediglich ein Treffer gelang den Gästen in den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit. Die HSG setzte sich mit einem 5:1 Lauf auf 10:7 ab und ging mit diesem Vorsprung verdient in die Halbzeitpause.

Eine nennenswerte Szene kurz vor der Halbzeit war die Rote Karte gegen Ben Meißner, der Til Trahasch beim Siebenmeter am Kopf traf. Diese Entscheidung sorgte für Diskussionen, da der Torhüter in der Aktion war, hatte jedoch keinen Einfluss auf das Spiel.

Nach der Pause hatten sich die Gäste viel vorgenommen, da ihnen ein Tor aus 15 Minuten und lediglich sieben Treffer sichtlich zu wenig waren. Doch die HSG verteidigte weiterhin sehr agil und diszipliniert. In der 30. Minute stand es 15:11 für die HSG Hanauerland. Obwohl die HSG in den ersten fünf Minuten in dreifacher Unterzahl agieren musste, konnten sie die Führung um ein Tor ausbauen. In den nächsten acht Minuten in Gleichzahl folgte dann erneut ein kleiner Lauf der HSG. Man merkte, dass die SG sichtlich mit der Abwehr der HSG Hanauerland zu kämpfen hatte. Nach einem 6:3 Lauf nahm die SG beim Stand von 21:14 die nächste Auszeit. Nachdem die 6:0 und 5:1 Abwehr der SG nicht funktioniert hatte, versuchten sie es schließlich mit einer offensiven 3:3 Deckung. Doch auch gegen diese fand die HSG im Angriff immer wieder gut herausgespielte Lösungen. So stand es nach 45 Minuten bereits 28:18 für die HSG. Selbst eine Manndeckung konnte die SG nicht zurück ins Spiel bringen und das Ergebnis erträglicher gestalten. Die Gäste wirkten sichtlich beeindruckt von der geschlossenen kämpferischen Leistung der HSG. Nach einer zweiten Halbzeit, die mit 22:15 an die HSG ging, feierte man einen verdienten 32:23 Heimsieg gegen den momentanen Tabellenführer der Platzierungsrunde.

In zwei Wochen steht nun das Rückspiel gegen die SG Köndringen/Teningen an, das am Sonntag, den 23.03.2025, um 17 Uhr in der Ludwig-Jahn-Halle stattfinden wird. Auch wenn man an der Meisterrunde knapp gescheitert war, möchte die HSG versuchen, diese Leistung zu wiederholen und mit einem Sieg in Teningen die Tabellenführung in der Abstiegsrunde klarzumachen. Es wird sicherlich ein schweres Spiel, da man trotz des deutlichen Erfolges um die Stärke des Gegners weiß. Hinzu kommt die ungewisse Kaderplanung, da die C-Jugend am selben Tag spielt.

HSG Hanauerland: Toni Aupperle (12), Tom Giese (5), Niclas Rupp (5), Quirin Bernhart (3), Till Ziegler (3), Arved Zimmermann (3), Lian Maier (1), Ben Meißner, Lukas Rein, Tim Siegler Offizielle: Noah Milenovic, Dominik Minder, Pascal Reith.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner