In der Startphase des Spiels stotterte der Motor noch etwas, erst nach dem Seitenwechsel lief es besser.
Eine anfängliche Führung musste die Mannschaft von Martin Valo beim 3:4 abgeben, zu statisch und ohne Durchschlagskraft wurden die Angriffe vorgetragen. Die HB Kinzigtal konnte so einige Bälle herausspielen und das mangelhafte Rückzugsverhalten der Gastgeber zu Toren nutzen. Erst nach einer Viertelstunde fand die HSG Hanauerland zu ihrem Spiel und drehte den 8:9 Rückstand durch Tore von Marvin Baumgart und Michael Bub zum 10:9.
Nach einer Auszeit meldete sich die HB Kinzigtal aber wieder zurück und konnte nach dem 10:11 zufrieden in die Halbzeit gehen.
Sebastian Bortolus mit zwei Toren, Olti Haliti und Tyron Chagny sorgten nach dem Seitenwechsel für das 15:11, nach dem die HB Kinzigtal erneut eine Auszeit nahm. Diese hatte aber keine negativen Folgen für die HSG Hanauerland beim 21:15 hatte der flinke Fredrik Cleiß zur Vorentscheidung getroffen.
Das 23:18 sei ebenfalls noch erwähnt. Michael Bub erzielte damit das 200. Tor der D-Jugend in dieser Saison. Duch den doppelten Punktgewinn konnte man das Punktekonto mit 8:8 ausgleichen.
HSG Hanauerland – HB Kinzigtal: 23:19 (10:11)
HSG Hanauerland: Tyron Chagny (6), Olti Haliti (6), Sebastian Bortolus (3), Fredrik Cleiß (3), Michael Bub (2), Marvin Baumgart (1), Eric Holzhause (1), Jakob Lehmann (1), Nicolas Masuch, Felix-Leon Sailer; Niklas Lehmann, Thomas Lehmann, Martin Valo.
Am 5. April um 13:00 Uhr empfängt die HSG Hanauerland den TV St. Georgen.








