Die B1 der HSG Hanauerland trat mit hohen Erwartungen zum Rückspiel gegen die SG Köndringen Teningen an.
Nach einem überzeugenden 32:23 Sieg im Hinspiel waren die Ambitionen groß, zumal ein Unentschieden für den Sieg in der Platzierungsrunde ausgereicht hätte. Doch schon zu Beginn wurde klar, dass dies kein leichtes Unterfangen werden wurde. Die ersten Minuten waren von intensiven und umkämpften Szenen geprägt. In der Anfangsphase gab es mehrere strittige Situationen: Ein Stoßen in der Luft und ein vermeintlicher Schlag auf Seiten der Teninger blieben ungeahndet, während der Schiedsrichter auf Seiten der HSG die Linie sehr hoch ansetzte. Dies führte dazu, dass die HSG nach 3 Minuten bereits in eine doppelte Unterzahl geriet, nachdem fragwürdige Entscheidungen gegen sie getroffen wurden.
Trotz dieser ungünstigen Umstände blieb die HSG Hanauerland jedoch fokussiert und zeigte eine starke Anfangsphase. Man hielt die Partie trotz der Unterzahl nach fünf Minuten beim Stand von 2:2 offen. Nach dem man wieder in Gleichzahl agierte konnte die HSG Hanauerland durch eine hervorragende Torwartleistung und präzise Angriffe einen kleinen Lauf starten und sich sofort auf 2:5 absetzen. Diese Phase war geprägt von gutem Zusammenspiel und einer soliden Defensive. Doch dann folgten die nächsten Aufreger: Insgesamt zwei HSG-Spieler blieben nach einem Foul verletzt am Boden liegen, ohne dass der Schiedsrichter eingriff. Dies gab der SG die Möglichkeit, bis zur 10. Minute auf 4:5 heranzukommen.
Die HSG verteidigte weiterhin sehr gewissenhaft und fand im Angriff immer wieder Lösungen gegen die Teninger Abwehr. Nach zwei Zeitstrafen für die SG in der 17. und 19. Minute konnte sich die HSG erneut auf 8:12 absetzen. Diese Führung schien jedoch nicht von langer Dauer, da eine weitere doppelte Unterzahl der HSG der SG die Möglichkeit gab, bis zur Halbzeit auf 12:13 zu verkürzen.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Die HSG musste in der 27. Minute erneut in Unterzahl spielen, was der SG die Gelegenheit bot, ihre erste Zwei-Tore-Führung zum 17:15 zu erzielen. Ein weiterer Rückschlag für die HSG war das verletzungsbedingte Ausscheiden von Niclas Rupp, der nach einem nicht gegebenen Foul vom Feld humpelte. Trotz der schwierigen Situation, in der die HSG von der 22. bis zur 35. Minute fast durchgehend in Unterzahl spielte, zeigte die Mannschaft Kampfgeist und konnte den Ausgleich zum 19:19 erzielen.
In der 39. Minute sah sich die SG gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, nachdem die HSG wieder in gleichzahl spielen durfte. Die HSG Hanauerland nutzte diese Phase, um sich erneut in Führung zu bringen. Doch wie in der gesamten Partie kam es nach der Auszeit sofort wieder zu Zeitstrafen gegen die HSG. Ärgerlich in dieser Phase war das Till Ziegler nach einem umstrittenen Stürmerfoul verletzungsbedingt die Partie auch beenden musste. Das Trikotziehen, sowie das vorweg gegangene stoßen, blieb auch hier ungeahndet.
Trotz der Unterzahl blieb die HSG dran und konnte in der 49. Minute zum 25:25 ausgleichen. Schließlich erhielt die SG ihre erste Zeitstrafe in der zweiten Halbzeit, als der Gegenspieler von Ben Meißner ihn bei einem Wurf von außen abräumte. Der daraus resultierende Siebenmeter konnte jedoch nicht verwandelt werden. Nur 16 Sekunden später sorgte der Schiedsrichter wieder für eine Gleichzahl, nach dem Tom Giese ebenfalls für zwei Minuten vom Feld geschickt wurde, was die HSG erneut in eine schwierige Lage brachte.
Kurz vor dem Ende der Partie nutzte die SG Köndringen/Teningen ihre Überzahl und ging mit 26:25 in Führung. In den letzten vier Sekunden der Begegnung konnte die HSG Hanauerland keinen weiteren Angriff mehr starten: Toni Aupperle wurde zu Boden gestreckt, und der abschließende direkte Freiwurf blieb ungenutzt. Nach dem Spiel äußerte sich der Trainer der HSG Hanauerland positiv über die Leistung seiner Mannschaft: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Viele Spieler haben vor der Partie 50 Minuten in der C-Jugend durchgespielt. Die Mannschaft hat großartig gekämpft und sich als Team präsentiert. Es ist enttäuschend, wenn man das Gefühl hat, besser zu sein und dann dennoch zu verlieren. Es war schön zu hören, dass einige Gegner die Leistung meiner jungen Mannschaft anerkannt haben.“ In zwei Wochen steht das letzte Spiel der HSG Hanauerland gegen die HSG Konstanz 2 an. Es bleibt eine Restchance auf die Tabellenführung in der Platzierungsrunde, vorausgesetzt, Teningen verliert ihr letztes Spiel gegen die SG JHA Baden und die HSG Hanauerland gewinnt zuhause gegen die HSG Konstanz 2. Platz 2 in der Platzierungsrunde ist der HSG jedoch bereits sicher.
HSG Hanauerland: Toni Aupperle (8/4), Tom Giese (6), Quirin Bernhart (4), Niclas Rupp (3), Lukas Rein (2), Till Ziegler (2), Lian Maier, Ben Meißner, Tim Siegler, Arved Zimmermann Offizielle: Laurin Ehret, Dominik Minder.
Zeitstrafen: 3/9
Siebenmeter: 5/3 – 5/4
Schiedsrichter: Nicolas Adler
Bericht: Dominik Minder