Mannschaft, B-Jugend HSG Willstätt/Hanauerland

HSG Willstätt/Hanauerland sichert sich den Aufstieg in die Regionalliga

Die B-Jugend der HSG Hanauerland hat am vergangenen Samstag einen bemerkenswerten Erfolg gefeiert und sich einen der begehrten Plätze in der Regionalliga gesichert.

Damit darf die Mannschaft in der zweithöchsten Jugendklasse antreten und zählt zusammen mit der HSG Konstanz, die noch um die Plätze in der Jugend-Bundesliga kämpft, zu den besten Teams in Südbaden sowie zur höchstspielenden Mannschaft in der Ortenau.

In der Regionalliga erwartet die HSG Willstätt/Hanauerland eine spannende Herausforderung, da sie auf einige Spitzenteams treffen wird, die nur knapp den Sprung in die Bundesliga verpasst haben. Zudem treten zahlreiche Nachwuchsteams an, deren erste Mannschaften bereits in der Jugendhandball-Bundesliga spielen. Zu den Gegnern zählen die SG Pforzheim Eutingen 2, TSV Heiningen, SG BBM Bietigheim, FA Göppingen 2, S3L Leutershausen (sofern nicht JHBL), Jano Filder 2, Rhein Neckar Löwen 2, HSG Konstanz (sofern nicht JHBL) und die Mannschaft aus HB Ludwigsburg.

Erstes Spiel: HSG Willstätt/Hanauerland – HB Ludwigsburg 13:16
Die HSG startete mit viel Elan und einer konzentrierten Abwehr in die erste Partie. Die Spieler waren von Anfang an motiviert und zeigten viel Willen, das Spiel zu gewinnen. Nach fünf Minuten stand es 2:2, und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Ludwigsburg, die körperlich überlegen waren, konnte sich jedoch allmählich absetzen. Trotz starker Paraden des Keepers, fanden die Ludwigsburger immer wieder den Weg zum Tor. Nach einer Auszeit bei einem Stand von 4:6 wollte die HSG frischen Wind ins Spiel bringen, doch der gewünschte Effekt blieb aus. Ludwigsburg erhöhte den Druck und ging mit einem Vorsprung von 6:10 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit mobilisierte die HSG noch einmal alle Kräfte und kämpfte mit vollem Einsatz. Sie zwangen Ludwigsburg beim Stand von 12:14 kurz vor Schluss sogar zu einer Auszeit. Die HSG kam dem Ausgleich näher, doch letztlich schafften es die Gäste, den Vorsprung aus der ersten Halbzeit über die Zeit zu retten. Trotz einer engagierten Leistung musste die HSG das erste Spiel mit 13:16 abgeben.

Zweites Spiel: JSG Stuttgart Waldau – HSG Willstätt/Hanauerland 16:19
Im zweiten Spiel des Tages traf die HSG auf die Heimmannschaft der JSG Stuttgart Waldau, die nach einer Niederlage gegen Kornwestheim ebenfalls gewinnen mussten. Die HSG startete stark und setzte sich schnell mit 3:0 ab. Die Abwehr, unterstützt von einem starken Lian Maier im Tor, stellte die Stuttgarter vor große Probleme. Waldau versuchte mit einer Auszeit beim Stand von 3:6, die Wende herbeizuführen, doch die HSG blieb konzentriert und kämpfte um jeden Ball. Zur Halbzeit führte die HSG verdient mit 12:7. In der zweiten Halbzeit erlebte die HSG einen kleinen Schock, als Tom Giese verletzt am Boden liegen blieb. Dies gab den Gastgebern Auftrieb, und sie kamen auf 15:17 heran. Die HSG nahm eine Auszeit, um sich neu zu sortieren. In der Schlussphase bewahrte die HSG jedoch die Nerven und brachte das Spiel mit 19:16 über die Zeit, was einen wichtigen Sieg für die Mannschaft bedeutete.

Drittes Spiel: HSG Willstätt/Hanauerland – SV Salamander Kornwestheim 22:22
Ein großes Dankeschön geht an die Mannschaft aus Kornwestheim, die Sportsgeist bewies und Tom Giese vor dem Spiel wieder fit machte. Das Spiel gegen Kornwestheim begann zunächst sehr ausgeglichen. Beide Teams schenkten sich nichts, und es war deutlich zu spüren, dass die HSG in den ersten Spielen viel Energie gelassen hatte. Nach fünf Minuten konnte die HSG jedoch einen kleinen Lauf starten und sich mit 9:5 absetzen. Kornwestheim zeigte sich als flinke und clevere Mannschaft, die trotz körperlicher Unterlegenheit immer wieder gute Chancen herausspielte. Zur Halbzeit führte die HSG mit 16:12, doch in der zweiten Halbzeit verletzte sich Tom Giese erneut, was die HSG schwächte. Nach seinem Ausscheiden geriet die HSG ins Straucheln, und Kornwestheim kam zurück ins Spiel. In der spannenden Schlussphase erzielte die HSG 16 Sekunden vor Schluss den vermeintlichen Siegtreffer, doch eine fragwürdige 2-Minuten-Strafe gegen Niclas Rupp sorgte für Aufregung. Kornwestheim erhielt einen direkten Freiwurf, der trotz eines Schrittes des Schützen zählte. Die Partie endete mit einem bitteren Unentschieden, doch aufgrund der starken Leistungen beider Mannschaften war das Ergebnis gerecht.

Viertes Spiel: HSG Dreiland – HSG Willstätt/Hanauerland 17:20
Im letzten Spiel gegen die Mannschaft aus Dreiland startete die HSG stark und führte bereits nach sechs Minuten mit 6:3. Dreiland nahm eine Auszeit, um ins Spiel zurückzufinden, doch die HSG ließ sich nicht beirren. Auch in diesem Spiel blieb die HSG nicht von Verletzungen verschont: Till Ziegler musste nach einem Ellenbogen Treffer im Gesicht das Spielfeld verlassen. Trotz der zwei Ausfälle hielt die HSG die Führung und ging mit 11:9 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurde Dreiland aggressiver, was zu weiteren Verletzungen führte, als auch Quirin Bernhart am Boden liegen blieb. Trotz der Rückschläge kämpfte die HSG weiter und konnte sich kurz vor Schluss mit 19:14 absetzen. Letztlich sicherte sich die HSG Willstätt/Hanauerland den 20:17-Sieg, was den Aufstieg in die Regionalliga bedeutete. Nach dem Spiel sorgte Dreiland für Aufsehen, als es zu einem Tumult am Zeitnehmertisch kam. Glücklicherweise konnten die Trainer aus Dreiland die Situation beruhigen, während die HSG den Aufstieg feierte.

Trainer Minder zeigte sich stolz auf seine Mannschaft: „Wir haben heute den Zuschauern gezeigt, was mit Willen und Spaß am Handball möglich ist. Jeder Spieler ist an sein Limit gegangen, um sich den Traum der Regionalliga zu verwirklichen.“

Torschützen der HSG:

Ben Meißner: 14 Tore
Lukas Rein: 5 Tore
Till Ziegler: 10 Tore
Arved Zimmermann: 3 Tore
Tom Giese: 10 Tore
Niclas Rupp: 3 Tore
Noah Milenovic: 2 Tore
Quirin Bernhart: 8 Tore
Toni Aupperle: 19 Tore
Torhüter: Paul Jäger, Lian Maier, David Sirjean

Wir gratulieren unsere B-Jugend zum Aufstieg in die Regionalliga.

Pl.           Team                                                                     Sp.         Tore       Pkt.

1             HB Ludwigsburg                                                4             72:50    7:1

2             HSG Willstätt/Hanauerland                           4             74:71    5:3

3             HSG Dreiland                                                       4             74:80    4:4

4             SV Salamander Kornwestheim 1894        4             67:78    3:5

5             JSG Stuttgart Waldau                                      4             66:74    1:7

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner